Dies war das Stichwort für unsere gemeinsame Übung zusammen mit den Kameraden der Feuerwehr Hüttenberg am vergangenen Montag.
Einfach übersetzt bedeutet dies: Hilfeleistung Gefahr Stufe 1 (Chemikalien / Gefahrstoff) mit Person/en (Y)

Die von den Übungsteilnehmern vorgefundene Lage sah dann wie folgt aus:
In einem kleinen Industriebetrieb hat ein Stapler im Außenbereich ein Fass mit einem Gefahrenstoff (flüssig, brennbar, ätzend, giftig) fallen lassen welcher dann ausgetreten ist und sich verteilt hat.
Der Staplerfahrer lag bewusstlos im Stapler.
Durch den Aufschlag des Fasses hat ein weiterer Mitarbeiter des Unternehmens einen Schreck bekommen und seine Hand dabei in der Maschine eingeklemmt.
Weiterhin wird ein Kind des Chefs auf dem Gelände vermisst.

Die Aufgabe der über 30 Übungsteilnehmer lag nun darin, die verschiedenen "Einsatzschwerpunkte" zu bewerten und abzuarbeiten.
Hierbei zählte unter anderem:

  • Die Erstversorgung und Befreiung des in der Drehmaschine eingeklemmten Mitarbeiters
  • Nähere Erkundung der Lage unter Atemschutz & CSA / Identifikation des Gefahrenstoffes
  • Befreiung des eingeklemmten Staplerfahrers und des vermissten Kindes unter CSA
  • Dekontamination aller aus dem Gefahrenbereich befreiten Personen und der dort eingesetzten Einsatzkräfte

Ein solches Einsatzszenario ist recht komplex und kommt glücklicherweise nicht häufig vor. Jedoch ist es gerade deshalb wichtig, auch solche Situationen regelmäßig zu üben.

Für alle Beteiligten war es ein spannender und lehrreicher Abend.
Vielen Dank auch nochmal an die Firma Franke Drehtechnik für die Möglichkeit in den Räumlichkeiten zu üben!

Die nächsten Termine

Keine Termine

Über uns

Die Einsatzschwerpunkte der Freiwilligen Feuerwehr Rechtenbach (FFR) bilden die Brandbekämpfung und auch die allgemeine Hilfe, beispielsweise die technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfällen. So betreut die FFR gemeinsam mit den Einsatzkräften aus dem Ortsteil Hüttenberg auch einen Teilabschnitt der Autobahn BAB 45.

Aktuell besteht die Einsatzabteilung der FFR aus 50 Einsatzkräften, davon 3 Frauen. Die Übungen finden montags ab 19:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus "Am Schwingbach" statt.

Standort

Am Schwingbach 4
35625 Hüttenberg-Rechtenbach

E-Mail

Telefon

0 64 41 / 75 99 6

f logo RGB Blue 58
Immer up-to-date!
Folgen Sie uns.

Kontakt aufnehmen

Hinweis zur Verwendung von Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.