Mit Spiel, Spaß und ganz viel Freude ging es in den letzten beiden Funki- Stunden um das Thema erste Hilfe
Dabei hatten die Kinder auch die Möglichkeit das "Pflaster Diplom" zu machen.
Die wichtigste Erkenntnis dabei war:
Erste Hilfe leisten bedeutet nicht unbedingt, bei einem „schlimmen“ Unfall zu helfen.
Erste Hilfe kann schon mit einem einfachen trösten beginnen.

Die Inhalte der letzten beiden Wochen waren unter anderem:
- Einen Notfall erkennen
- Das absetzten des Notrufs
- Die Rettungskette
- Erste Hilfe Kästen und wo sie zu finden sind
- Pflaster kleben
- Stabile Seitenlage
- Verbände & das Dreieckstuch
- Rahmenverband
- Streifenverband

Die nächsten Termine

Keine Termine

Über uns

Die Einsatzschwerpunkte der Freiwilligen Feuerwehr Rechtenbach (FFR) bilden die Brandbekämpfung und auch die allgemeine Hilfe, beispielsweise die technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfällen. So betreut die FFR gemeinsam mit den Einsatzkräften aus dem Ortsteil Hüttenberg auch einen Teilabschnitt der Autobahn BAB 45.

Aktuell besteht die Einsatzabteilung der FFR aus 50 Einsatzkräften, davon 3 Frauen. Die Übungen finden montags ab 19:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus "Am Schwingbach" statt.

Standort

Am Schwingbach 4
35625 Hüttenberg-Rechtenbach

E-Mail

Telefon

0 64 41 / 75 99 6

f logo RGB Blue 58
Immer up-to-date!
Folgen Sie uns.

Kontakt aufnehmen

Hinweis zur Verwendung von Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.