Ein kleines, großes Highlight gab es diese Woche im Übungsbetrieb unserer Einsatzabteilung.
An insgesamt 2 Tagen hatten wir die Möglichkeit in den coronabedingten Kleingruppen eine praktische Übung zum Thema Verkehrsunfall an einem LKW durchzuführen. Solche Möglichkeiten ergeben sich nur sehr selten, da auch ein verunfallter LKW aufgrund des hohen Restwertes oftmals nicht zu Übungszwecken verwendet werden kann.
Umso interessanter war es deshalb, Technik und Gerät an einem solchen Fahrzeug auszuprobieren.
Schnell wurde dabei auch klar, dass viele Dinge aus der Praxis, wie man sie bei einem PKW anwendet, nicht oder nur bedingt beim LKW funktionieren.
Aufgrund der Größe des Fahrzeuges muss hier oft in anderen Höhen gearbeitet werden, und auch die Türen des Führerhauses lassen sich beispielsweise nicht einfach mit einer Hand wegtragen.
Alle Kameraden, ob jung oder „alter Hase“ konnten so bei den Übungen wertvolle Eindrücke und Erfahrungen sammeln. Auch war es möglich, die großen Geräte wie die spezielle Schere und Spreizer sowie auch die Arbeitsbühne mal an einem entsprechenden Objekt zu verwenden.
An dieser Stelle auch noch einmal vielen Dank an die Firma Kranburgard GmbH sowie auch den Kameraden Sascha Hofmann-Zehner, welche uns diese einmalige Gelegenheit ermöglicht haben!