Einsatzberichte 2025
Juli
Nr. 19
Brandeinsatz
Autobahn A45
PKW Brand
2
Alarmierungszeit 03.07.2025 um 13:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rechtenbach +++ Feuerwehr Hüttenberg +++ Polizei +++ Straßenmeisterei
Einsatzbericht Beim Eintreffen der Hilfskräfte hatte der Fahrer das Auto am Seitenstreifen abgestellt und dieses verlassen. Laut seinen Angaben sind während der Fahrt plötzlich Flammen aus dem Motorraum geschlagen. Das Feuer hatte bereits auf den Innenraum übergegriffen. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und löschte das Fahrzeug unter Atemschutz. Mit der Wärmebildkamera wurden weitere Glutnester aufgespürt. Der Fahrer kam mit dem Schrecken davon, er blieb unverletzt. Brandursache und Höhe des Sachschadens stehen noch nicht fest.
Details ansehen
Juni
Nr. 18
BMA
Hüttenberg
Brandmeldeanlage
15
Alarmierungszeit 17.06.2025 um 14:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rechtenbach +++ Feuerwehr Hüttenberg
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage (BMA) in einem Gewerbebetrieb wurde ausgelöst, nachdem Wärmemelder eine hohe Temperatur gemessen hatten. Mitarbeiter hätten auch Rauchgeruch wahrgenommen. Nach intensiver Erkundung konnte weder erhöhte Temperatur, noch Rauch festgestellt werden. Die BMA wurde zurück gestellt - keine Maßnahmen der Feuerwehr nötig.
Details ansehen
Mai
Nr. 17
Technische Hilfeleistung
Hüttenberg Rechtenbach
Tragehilfe Rettungsdienst
116
Alarmierungszeit 20.05.2025 um 17:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rechtenbach +++ Feuerwehr Hüttenberg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wir unterstützen die Kollegen vom Rettungsdienst. Eine Patientin musste nach einem medizinischem Notfall aus einer Höhe von ca. 3 Metern auf einer Trage gerettet werden. Wir wünschen der Patientin baldige Genesung.
Details ansehen
Nr. 16
Brandeinsatz
Hüttenberg Rechtenbach
beginnender Waldbrand
94
Alarmierungszeit 17.05.2025 um 16:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rechtenbach +++ Feuerwehr Hüttenberg
Einsatzbericht Im Naturschutzgebiet Lorschbach, zwischen den Ortsteilen Hüttenberg und Rechtenbach, hat ein aufmerksamer Spaziergänger einen brennenden Baum gemeldet. Da sich in unmittelbarer Nähe viel trockenes Holz und Laub lag, hätte der Brand sich ausbreiten können. Durch die zügige Alarmierung konnte die Feuerwehr den Baum schnell löschen und eine Ausbreitung des Brandes verhindern.
Details ansehen
Nr. 15
Technische Hilfeleistung
Hüttenberg Rechtenbach
Wassereinbruch in Wohnhaus
92
Alarmierungszeit 06.05.2025 um 08:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rechtenbach +++ Feuerwehr Hüttenberg +++ Wasserversorger
Einsatzbericht Aufgrund eines Wasserrohrbruches drang Wasser in einem Wohnhaus in den Keller. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen ca. 40 cm Wasser im Keller. Nachdem der Hausanschluss abgedreht wurde kam kein weiteres Wasser mehr nach. Die Einsatzkräfte pumpten den Kellerraum leer und übergaben die Einsatzstelle dem zuständigen Wasserversorger.
Details ansehen
Nr. 14
Technische Hilfeleistung
Gemeinde Hüttenberg
Unwetter/Sturm, Bäume auf Straße im Ortsbereich
112
Alarmierungszeit 03.05.2025 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rechtenbach +++ Feuerwehr Weidenhausen/Volpertshausen +++ Feuerwehr Reiskirchen +++ Polizei
Einsatzbericht Ein Unwetter mit Starkregen und Windböen des Tiefs Henry, hat hessenweit für Schäden gesorgt und viele Feuerwehren waren bis spät in die Nacht im Einsatz. Auch in Hüttenberg gab es mehrere Einsatzstellen. Überall waren Bäume umgefallen und versperrten Straßen.Auf der L3360 zwischen Rechtenbach und Wetzlar lagen mehrere Bäume. Hier war auch die Feuerwehr Wetzlar zusätzlich mit im Einsatz.Die Straße zwischen Rechtenbach und Dornholzhausen (L3133) war ebenfalls durch umgestürzte Bäume versperrt.Gleiches Bild auch zwischen Volpertshausen und Reiskirchen, auch hier musste ein Baum von der Straße entfernt werden. Bei der Sporthalle Volpertshausen war ebenfalls ein Baum umgestürzt. Zwischen Weidenhausen und Wetzlar lagen mehrere Äste, hier wurde man nicht tätig, da die Straße aktuell wegen einer Baustelle gesperrt ist.
Details ansehen
April
Nr. 13
BMA
Hüttenberg
Brandmeldeanlage - Fehlalarm
93
Alarmierungszeit 30.04.2025 um 13:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rechtenbach +++ Feuerwehr Hüttenberg
Einsatzbericht Erneut wurde die Brandmeldeanlage (BMA) in einem Gewerbebetrieb ausgelöst - gleicher Grund wie am Vormittag. Da sich die BMA nicht zurück stellen ließ, hat der Betreiber die Linie vorübergehend deaktiviert - keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr nötig.
Details ansehen
Nr. 12
BMA
Hüttenberg
Brandmeldeanlage - Fehlalarm
80
Alarmierungszeit 30.04.2025 um 10:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rechtenbach +++ Feuerwehr Hüttenberg
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage (BMA) in einem Gewerbebetrieb wurde über ein Rauchansaugsystem ausgelöst. Verursacht wurde der Wasserdunst bei Abtauarbeiten eines Kühlhauses. Nach kurzem Lüften konnte die BMA zurück gestellt werden - keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr nötig.
Details ansehen
Nr. 11
BMA
Hüttenberg
Brandmeldeanlage - Fehlalarm
91
Alarmierungszeit 17.04.2025 um 15:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rechtenbach +++ Feuerwehr Hüttenberg
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage (BMA) in einem Gewerbebetrieb wurde bei Reinigungsarbeiten ausgelöst. Nach kurzer Erkundung konnte die BMA zurück gestellt werden. Keine Maßnahmen der Feuerwehr nötig.
Details ansehen
Nr. 10
Technische Hilfeleistung
Hüttenberg Rechtenbach
auslaufende Betriebsmittel nach Verkehrsunfall
126
Alarmierungszeit 13.04.2025 um 22:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rechtenbach +++ Polizei +++ Abschleppunternehmen
Einsatzbericht Nach einer Kollision mit einem Reh hat ein PKW Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, die Leitplanke tuschiert und kam nach mehreren Drehungen zum stehen. Aus dem Unfallfahrzeug liefen Betriebsstoffe aus. Die Feuerwehr hat die Unfallstelle gesichert, ausgeleuchtet und auslaufende Betriebsmittel aufgenommen. Nachdem das Fahrzeug abgeschleppt wurde, musste ein Spezialunternehmen die verunreinigte Straße reinigen. Wegen der beschädigten Leitplanke war auch die Straßenmeisterei Hessen Mobil an der Unfallstelle.
Details ansehen
Nr. 9
Technische Hilfeleistung
Hüttenberg Rechtenbach
E-Call
152
Alarmierungszeit 05.04.2025 um 15:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rechtenbach +++ Feuerwehr Hüttenberg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Durch die Auslösung der Notruffunktion in einem PKW wurden Feuerwehr und Rettungsdienst alarmiert, da kein Sprachkontakt zu einer im PKW befindlichen Person bestand. Bereits auf der Anfahrt wurde eine Fehlauslösung mitgeteilt, welche sich beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte. Da keine Gefahr bestand waren keine Maßnahmen durch die Feuerwehr oder den Rettungsdienst von Nöten.
Details ansehen
Nr. 8
Brandeinsatz
Hüttenberg Volpertshausen
Zimmerbrand
171
Alarmierungszeit 02.04.2025 um 20:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rechtenbach +++ Feuerwehr Weidenhausen/Volpertshausen +++ Feuerwehr Vollnkirchen +++ Feuerwehr Reiskirchen +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Passanten meldeten per Notruf einen Zimmerbrand bei dem ein Feuerschein im Fenster sichtbar ist. Daraufhin alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr, die auch einen möglichen Feuerschein im Ornamentglas eines Fensters feststellten konnte. Obwohl weder Rauch, noch Brandgeruch feststellbar war, entschloss man sich die Tür zu öffnen. Der flackernde Feuerschein kam von einer Glühbirne mit Flammeneffekt. Kein Eingreifen der Feuerwehr nötig
Details ansehen
März
Nr. 7
Brandeinsatz
Hüttenberg Rechtenbach
brennt Gartenhütte
190
Alarmierungszeit 14.03.2025 um 12:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rechtenbach +++ Feuerwehr Hüttenberg +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Heute wurde die Feuerwehr zu einer brennenden Gartenhütte gerufen. Schon auf der Anfahrt konnte man einen Rauchpilz über dem Ortsteil Rechtenbach sehen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Gartenhaus in Vollbrand. Eine größere Menge Brennholz, welches direkt neben der Gartenhütte gelagert war, hatte auch schon Feuer gefangen. Unter schweren Atemschutz gingen mehrere Trupps von mehreren Seiten vor und löschten das Feuer. Ein Übergreifen auf eine nahe gelegene Hecke konnte die Feuerwehr verhindern. Das Gartenhaus ist komplett niedergebrannt, das Brennholz musste aufwendig nach und nach abgetragen, mit der Wärmebildkamera kontrolliert und immer wieder abgelöscht werden. Die Polizei ermittelt die Brandursache.Die beiden Besitzer der Gartenhütte wurden auf Verdacht einer Rauchgasvergiftung im Wetzlarer Krankenhaus behandelt. Ein Feuerwehrmann verletzte sich während des Einsatzes leicht und wurde vom Rettungsdienst ebenfalls ins Krankenhaus nach Wetzlar gebracht. Er konnte nach einer Kontrolluntersuchung das Krankenhaus wieder verlassen.
Details ansehen
Nr. 6
BMA
Hüttenberg
Brandmeldeanlage - Fehlalarm
159
Alarmierungszeit 13.03.2025 um 16:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rechtenbach +++ Feuerwehr Hüttenberg
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage (BMA) in einem Gewerbebetrieb wurde durch Wasserdampf nach Reinigungsarbeiten ausgelöst. Nach einer kurzer Erkundung, immerhin lösten 4 Melder gleichzeitig aus, stellte man die BMA zurück. Da sich aber noch sehr viel Wasserdampf in dem besagten Raum befand, löste die BMA noch zwei mal aus. Nach kurzer Wartezeit konnte die Anlage dann erfolgreich zurück gestellt werden, keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr nötig.
Details ansehen
Nr. 5
Brandeinsatz
Hüttenberg Rechtenbach
Kleinbrand
149
Alarmierungszeit 10.03.2025 um 19:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rechtenbach +++ Polizei
Einsatzbericht Besorgte Bürger meldeten einen unklaren Feuerschein an der Grillhütte Rechtenbach. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde ein kleines Feuer in einem gesicherten Bereich vorgefunden. Da keine weitere Gefahr bestand, wurden die anwesenden Verursacher angewiesen das Feuer kontrolliert abbrennen zu lassen und die Glut anschließend zu löschen. Kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr nötig.
Details ansehen
Nr. 4
Technische Hilfeleistung
Hüttenberg Rechtenbach
Ausgelaufene Betriebsmittel auf Straße
147
Alarmierungszeit 09.03.2025 um 17:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rechtenbach +++ Feuerwehr Hüttenberg +++ Abschleppunternehmen
Einsatzbericht Die Hüttenberger Einsatzleitung wurde zu einem Erkundungseinsatz alarmiert, da sich eine schmierig, glatte Flüssigkeit auf der Straße befindet. Vor Ort wurde eine rund 200 Meter lange Ölspur festgestellt, um welches Öl es sich handelt ist nicht genau bekannt. Die Feuerwehr streute verschiedene Gefahrenstellen ab und stellte Warnschilder auf. Ein Spezialunternehmen entfernte die Substanz, der Verursacher konnte nicht ermittelt werden.
Details ansehen
Nr. 3
BMA
Hüttenberg
Brandmeldeanlage - Fehlalarm
147
Alarmierungszeit 06.03.2025 um 08:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rechtenbach +++ Feuerwehr Hüttenberg +++ Feuerwehr Weidenhausen/Volpertshausen +++ Feuerwehr Reiskirchen
Einsatzbericht Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) des Seniorenzentrums wurde durch einen Melder im Wohnbereich ausgelöst. Vermutlich führte Wasserdampf zur Auslösung. Kein Eingreifen der Feuerwehr nötig - BMA zurück gestellt.
Details ansehen
Februar
Nr. 2
BMA
Hüttenberg
Brandmeldeanlage - Fehlalarm
157
Alarmierungszeit 20.02.2025 um 15:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rechtenbach +++ Feuerwehr Hüttenberg
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage (BMA) in einem Gewerbebetrieb wurde bei Reinigungsarbeiten ausgelöst. Nach kurzer Erkundung konnte die BMA zurück gestellt werden. Keine Maßnahmen der Feuerwehr nötig.
Details ansehen
Januar
Nr. 1
Brandeinsatz
Hüttenberg Rechtenbach
PKW Brand
233
Alarmierungszeit 17.01.2025 um 09:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rechtenbach +++ Feuerwehr Hüttenberg +++ Polizei
Einsatzbericht Mit dem Einsatzstichwort "PKW Brand" wurden die Einsatzkräfte auf den Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte an dem Fahrzeug, welches geraucht hatte, nichts festgestellt werden. Zur Sicherheit wurde der Motorraum mit der Wärmebildkamera, allerdings ohne Ergebnis, abgesucht. Kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich Einsatzabbruch.
Details ansehen
Einsatzberichte 2024
Dezember
Nr. 15
Brandeinsatz
Hüttenberg Reiskirchen
unklarer Feuerschein
238
Alarmierungszeit 11.12.2024 um 18:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rechtenbach +++ Feuerwehr Weidenhausen/Volpertshausen +++ Feuerwehr Vollnkirchen +++ Feuerwehr Reiskirchen
Einsatzbericht In der Feldgemarkung wurde von Anwohnern ein Feuerschein bei einem Aussiedlerhof wahrgenommen. Besorgt alarmierten sie die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte fand man ein unbeaufsichtigtes Feuer vor, wo unerlaubt Abfall verbrannt wurde. Da die Gefahr bestand, dass das Feuer auf einen abgestellten Anhänger übergreifen könnte, löschte die Feuerwehr den Brand. Mittels Wärmebildkamera wurde die Einsatzstelle kontrolliert und der Einsatz für mögliche Konsequenzen dokumentiert.
Details ansehen